Zum Inhalt springen
YES! Campus
  • YES! Startseite
  • Ablauf
  • Lernmodule
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Checklisten
  • Downloads
  • Formulare
  • Ablauf
  • Lernmodule
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Zitieren
  • Checklisten
  • Downloads
  • Formulare
  • YES! Website
YES! Campus

Ein Problem definieren

Ein Problem definieren
YES Team2024-11-11T14:28:25+01:00

YES! – Young Economic Solutions ist ein gemeinsames Projekt von

ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft ist das weltweit größte Informationszentrum für wirtschaftswissenschaftliche Literatur und bestens aufgestellt, um Schüler:innen Informationskompetenz zu vermitteln und mit Information zu versorgen.

Logo der Joachim Herz Stiftung

Die Joachim Herz Stiftung ist wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral. Mit ihrer Erfahrung in der Förderung einer neuen Generation unternehmerischer Talente und innovativer Lösungen schafft sie den Rahmen für die erfolgreiche Ausrichtung des YES!

Das YES! steht seit 2015 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Die Gewinnerideen werden im Ministerium ausgezeichnet.

Das YES! ist Teil der Initiative Gründung in School des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Logo Gründung in School

Wissenschaftliche Partner

(in alphabetischer Reihenfolge)

Bucerius Law School

Deutsche Bundesbank

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin)

Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE)

EBS Universität für Wirtschaft und Recht

ESMT European School of Management and Technology

Exzellenzcluster ECONtribute: Markets & Public Policy

FH Aachen

Frankfurt School of Finance & Management

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

German Institute for Global and Area Studies (GIGA) /
Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien

ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Institut für Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln (iwp)

Investionsbank Schleswig-Holstein IB.SH

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Kiel Institut für Weltwirtschaft

KOF – Konjunkturforschungsstelle
ETH Zürich

Kühne Logistics University

Leibniz Universität Hannover

Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE

Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS)

Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)

Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie

Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung

RWTH Aachen University

Technische Hochschule Ingolstadt

Technische Hochschule Lübeck

Technische Universität Braunschweig

Technische Universität München

Universität Hamburg

Universität Leipzig

Universität Rostock

Walter Eucken Institut

WZB – Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Zentrum für ökonomische Bildung in Siegen (ZöBiS)

ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Mannheim

Unterstützt von:

Stiftung Wirtschaft VerstehenLogo ZBW WirtschaftsdienstLogo RBZ Wirtschaft . Kiel

YES! – Young Economic Solutions

ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Düsternbrooker Weg 120
24105 Kiel
Tel: 0431-8814 664
Email: yes@zbw.eu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
Page load link
Nach oben