
Foto: Bucerius Law School
„Die Bucerius Law School unterstützt YES!, weil uns das gemeinsame Ziel verbindet – einen Ort des Lernens zu schaffen, der hervorragend ausgebildete Persönlichkeiten hervorbringt, die ihre Fähigkeiten in den Dienst der Gesellschaft stellen und Verantwortung für andere übernehmen.“
Prof. Dr. Dr. h.c. Mult. Katharina Boele-Woelki
Präsidentin
Bucerius Law School
Die Bucerius Law School ist Partner des YES! seit 2020.
Die Bucerius Law School in Hamburg ist die erste private Hochschule für Rechtswissenschaft in Deutschland. Sie verfügt über Promotions- und Habilitationsrecht. Im Jahr 2000 wurde sie von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius als gemeinnützige GmbH gegründet.
Ausgehend von den bewahrenswerten Anforderungen der deutschen Juristenausbildung strebt die Bucerius Law School das Ideal bester Ausbildung an. Sie will im Sinne des Stifters Gerd Bucerius Persönlichkeiten hervorragend und umfassend ausbilden, sodass sie ihre Fähigkeiten in den Dienst der Gesellschaft stellen und Verantwortung für andere übernehmen.
Diese Vorgehensweise der Jura-Uni in Hamburg und die individuelle Betreuung und Förderung der Studierenden bewähren sich: 80 Prozent Prädikatsexamina und ein hervorragendes Abschneiden im CHE-Ranking belegen die Qualität der Ausbildung und versprechen den Absolventinnen und Absolventen exzellente Karrierechancen.
Die Hochschule versteht sich als erste Adresse für juristische Ausbildung, Forschung und Wissenschaft, aber auch für juristische Weiterbildung, beispielsweise in ihrem einzigartigen „Bucerius Master of Law and Business (LL.M./MLB)“. Ihre Zielsetzung ist es, auf höchstem Niveau zur Präsenz der deutschen Rechtswissenschaft im internationalen Diskurs beizutragen.
In diesem Sinne vereinbart die Bucerius Law School unter einem Dach vier Bereiche: Studium, Forschung & Wissenschaft, Executive Education und Conference & Event Management.
Die akademische Gemeinschaft an der Bucerius Law School Hamburg zeichnet sich aus durch den Mut zu neuen Wegen und großen Gemeinschaftssinn im Streben nach höchster fachlicher Exzellenz.
Die Bucerius Law School im Internet:
Website: https://www.law-school.de
Twitter: https://twitter.com/bucerius_law
Instagram: https://www.instagram.com/buceriuslaw/
Themen 2024
Themen der vergangenen Jahre
- Vorhersagbar und versicherbar? (Wie) lassen sich juristische Risiken bepreisen? (2022)
- Bitcoin, Libra oder digitales Zentralbankgeld – Welche Strategie soll Deutschland verfolgen? (2020)
Beteiligte Forschende
Johannes Arndt
Lauritz Gerlach
Nicole Gottschalck
Max Georg Hügel