
Foto: Kristina Rottig/TU Braunschweig
„Ich freue mich sehr, dass wir als technische Universität Partnerin des Schulwettbewerbs sind und dabei unterstützen, neue Ideen und Talente zu fördern. Das ist ganz im Sinne unseres erweiterten Transfergedankens: Wissenschaftliche Lösungen zu drängenden Fragen unserer Zeit gemeinsam mit allen Bereichen der Gesellschaft zu erarbeiten. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse.“
Prof. Dr. Angela Ittel
Präsidentin
Technische Universität Braunschweig
Die Technische Universität Braunschweig ist Partner des YES! seit 2022.
Braunschweig ist „Schwarmstadt“. So nennt man Städte, die besonders junge Leute anziehen. 250.000 Menschen leben hier. Die starke Forschungs- und Wissenschaftslandschaft, gute Jobperspektiven, ihre junge Kulturszene und ihre reiche Geschichte, vielseitige Sportangebote sowie die großen, alten Parks machen Braunschweig attraktiv.
Unser Campus hat die optimale Größe für eine Universität: Wir bieten Lehre und Forschung auf hohem Niveau, mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre. Der Zentralcampus liegt direkt an der Oker und nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Vollständige Ingenieurwissenschaften und starke Naturwissenschaften bilden unsere Kerndisziplinen. Sie sind eng vernetzt mit den Wirtschafts- und Sozial-, Geistes- und Erziehungswissenschaften. Unsere strategischen Forschungsfelder sind Mobilität, Infektionen und Wirkstoffe, Metrologie und Stadt der Zukunft.
Die TU Braunschweig ist eine weltoffene Forschungsuniversität, die den internationalen Austausch aktiv fördert. Wir arbeiten mit 330 Partneruniversitäten in den EU-Staaten, den USA, Kanada, Südamerika, China, Japan und Singapur zusammen.
Die Technische Universität Braunschweig online
Website: www.tu-braunschweig.de
Facebook: facebook.com/tubraunschweig
Instagram: @tu.braunschweig
X: @tubraunschweig
LinkedIn: de.linkedin.com/school/tu-braunschweig
Themen 2025
Themen der vergangenen Jahre
Beteiligte Forscher
Markus Ludwig
Felix Rösel