Es geht wieder los!

Die Anmeldephase für das YES! 2025 ist beendet. Unser Schulteams starten im Februar gemeinsam mit ihren Wissenschaftler:innen in den neuen Wettbewerb. Alle Informationen dazu gibt es hier zu sehen.

Das YES! 2024

Von den Regionalfinalen über das Bundesfinale bis zu einer Fachdiskussion in Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – alles zum YES! 2024 gibt es hier im Überblick.

Das Team von Annette-Kolb-Gymnasium aus Traunstein erhielt die Auszeichnung für den 2. Platz im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Anschluss an eine Fachdiskussion, in der sie ihre Idee Vertreter:innen aus verschiedenen Ministerien vorstellten. Foto: YES! – Young Economic Solutions.

Über das YES! – Young Economic Solutions

Das YES! – Young Economic Solutions ist ein Schulwettbewerb für ökonomische, gesellschaftliche und ökologische Fragestellungen. Das YES! öffnet Türen für die Ideen der nächsten Generation, indem Ihre Schülerinnen und Schüler die Chance erhalten, eigene Ideen in Zusammenarbeit mit Forschenden evidenzbasiert zu formulieren, im Rahmen einer großen Konferenz zu präsentieren und mit anderen Schulteams zu diskutieren. Darüber hinaus lernen diese beim YES! nicht nur wissenschaftliche Institute und Forschende kennen, sondern kommen auch mit hochrangigen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ins Gespräch.

Weitere Informationen zur Idee des Wettbewerbs, das Team und die Organisatoren finden Sie hier.

Das YES! Archiv

Wie lief das YES! in den vergangen Jahren? Hier eine Übersicht der Teams, Themen und Veranstaltungen von 2015 bis letztes Jahr.

Eindrücke vom YES! Finale