YES! 2025

YES! 20252025-07-18T12:43:01+02:00

Das Bundesfinale findet vom
23. – 25. September 2025 in Hamburg statt.

Die Finalteams 2025

Die Regionalfinale sind geschafft und die zwölf Finalisten für das YES!-Bundesfinale vom 23. – 25. September 2025 in Hamburg stehen fest! Von nachhaltiger Energie bis gesundheitlicher Prävention: Hier stellen sich die Finalteams vor und zeigen, wie viel Zukunft in jungen Ideen steckt.

0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

 Albertus-Magnus-Gymnasium Stuttgart

Grünstelle
Das Team des Albertus-Magnus-Gymnasiums aus Stuttgart hat ein Konzept entwickelt, wie die Begrünung von Städten einfacher gefördert werden kann.

Weitere Infos

BBS Burgdorf

Bizz-Starter | Play-Learn-Earn
Das Team entwickelte eine App für Schüler:innen zum spielerischen Lernen von ökonomischen und finanziellen Zusammenhängen.

Weitere Infos

Ellen-Key-Schule aus Berlin

Feder-Fonds
Das Team der Ellen-Key-Schule entwickelte ein Konzept für einen Fonds, in den Auszubildende einzahlen, um nach ihrer Lehre ein Unterstützung bei der hohen Miete der ersten eigenen Wohnung zu haben.

Weitere Infos

Logo: Erzbischöfliches Edith-Stein-Gymnasium aus München

Erzbischöfliches Edith-Stein-Gymnasium aus München

Greem
Das Team vom Erzbischöflichen Edith-Stein-Gymnasium möchte mit der Idee „Greem“ ein Informations- und Lernangebot zu grünen Investitionen schaffen, um den Anteil dieser zu steigern.

Weitere Infos

Evangelisches Gymnasium Nordhorn

Kick the Vape
Das Team des Evangelischen Gymnasiums aus Nordhorn entwickelte eine Kampagne, um Sportvereine mit Materialien zu versorgen, damit sie Kinder über die Gefahren des Vapens aufklären.

Weitere Infos

Gabrieli-Gymnasium Eichstätt

Winergy – Too much to lose
Das Team vom Gabrieli-Gymnasium möchte mit seiner App Winergy ermöglichen, dass Unternehmen, die selbst erneuerbare Energien erzeugen, mit diesen untereinander im Inland zu handeln.

Weitere Infos

Gesamtschule Hamminkeln

Zukunft Pflegen – ein Netzwerk für Vorbilder mit Herz
Das Team der Gesamtschule Hamminkeln entwickelte ein Konzept um ein Pflegenetzwerk aufzubauen, das Menschen in ihrer Umgebung unkompliziert die Möglichkeit bietet, sich in der Pflege zu engagieren. Ziel ist es, die Hürden für ein Pflegeehrenamt zu senken und gleichzeitig Anreize zu schaffen.

Weitere Infos

Graf-Stauffenberg-Gymnasium Osnabrück

Cringe oder Cuisine?
Das Team entwickelte einen Kochwettbewerb an ihrer Schule, damit Kinder in den 5. und 6. Klassen mehr über die Zubereitung von Mahlzeiten erfahren.

Weitere Infos

Gymnasium Brunsbüttel

House of Nations
Das Team entwickelte ein Konzept für ein Haus, in dem Alleinerziehende aus Deutschland und der Ukraine gemeinsam wohnen, wo es eine zweisprachige Kinderbetreuung gibt und somit die Möglichkeit entsteht, dass die Eltern berufstätig sein können.

Weitere Infos

Internatsschule Schloss Hansenberg Geisenheim

Investment Radar – Ideen, die ankommen
Das Team der Internatsschule Schloss Hansenberg möchte mit seiner Plattform der Bevölkerung die Möglichkeit geben, die öffentlichen Investitionen besser einzusehen und selbst mit eigenen Vorschlägen aktiv zu werden.

Weitere Infos

Robert-Schumann-Gymnasium aus Cham

L.E.A.P (Lehramtsstudium mit Erfahrung, Ausbildung und Perspektive)
Das Team vom Robert-Schuman-Gymnasium möchte das Lehramtsstudium praxisbezogener gestalten, um die Studienabbrüche zu senken und den Lehrkräftemangel zu bewältigen.

Weitere Infos

Logo: Wiprecht Gymnasium Groitzsch

Wiprecht Gymnasium Groitzsch

Held zu Hause
Das Team des Wiprecht-Gymnasiums aus Groitzsch möchte es Vätern erleichtern, sich den Aufgaben der Elternzeit zu stellen, indem sie eine App mit Hilfestellungen entwickelt haben.

Weitere Infos

Regionalfinale Ost

Unsere Finalisten

BBS Burgdorf & Ellen-Key-Schule aus Berlin

Zum Bericht…

Regionalfinale West

Unsere Finalisten

Evangelisches Gymnasium Nordhorn & Gesamtschule Hamminkeln

Zum Bericht…

Regionalfinale Nord

Unsere Finalisten

Gymnasium Brunsbüttel & Graf-Stauffenberg-Gymnasium Osnabrück

Zum Bericht…

Regionalfinale Süd-West

Unsere Finalisten

Albertus-Magnus-Gymnasium Stuttgart & Internatsschule Schloss Hansenberg aus Geisenheim

Zum Bericht…

Regionalfinale Süd-Ost

Unsere Finalisten

Robert-Schuman-Gymnasium aus Cham & Gabrieli-Gymnasium Eichstätt

Zum Bericht…

Wildcards

Unsere Finalisten

Wiprecht-Gymnasium Groitzsch & Erzbischöfliches Edith-Stein-Gymnasium aus München

Zum Bericht…

Wir danken an dieser Stelle auch den Wissenschaftler:innen unserer Partnerinstutionen für ihre Unterstützung und die vielfältigen Themen, die sie für den Wettbewerb eingereicht haben.

Aus organisatorischen Gründen wurden Themen auch außerhalb der Region der Partnerinstution an Schulteams vergeben.
Folgende Themen standen für die Schulteams in den Regionen zur  Auswahl:

Nach oben